GOLDENER HERBST IM BASELBIET
Landschaftsfotografie-Workshop mit Adrian Wirz und Jan Geerk
GOLDENE HERBSTFARBEN IM BASELBIET
Samstag 23.10.2021
Nirgendwo sonst kommen die leuchtenden Herbstfarben besser zur Geltung als im Baselbiet. Das Baselbiet hat sich in den letzten Jahren vor allem im Frühling und Herbst zu einem richtigen Fotografen Mekka entwickelt. Während das Schweizer Mittelland unter einer dicken Nebeldecke liegt, wird das Baselbiet meistens davon verschont. Dafür lässt sich je nach Wetterlage der überschwappende Nebel von verschiedenen Punkten perfekt fotografieren. Wir zeigen dir Spots welche nur die wenigsten Fotografen kennen.
Sie profitieren von einer kleinen Gruppe von 8 Teilnehmern und zwei erfahrenen und ortskundigen Workshopinstruktoren, welche die Gruppe zur richtigen Zeit an den richtigen Ort führen. Dabei erhalten sie die kreative und technische Unterstützung die Sie benötigen um Ihre Visionen umzusetzen.
TEILNEHMERANZAHL
Freie Plätze
KOSTEN
SFR. 420 pro Person
Mittagessen inklusive
WORKSHOPLEITUNG
Adrian Wirz und Jan Geerk
BEI FRAGEN ZUM WORKSHOP
Mail an:
IM PREIS ENTHALTEN
Morgenkaffee
Mittagessen im Berghaus Ober-Bölchen.
(Vegi auf Anfrage erhältlich)
ANFORDERUNGEN
Spiegelreflex,- Brigde- oder Systemkamera
Weitwinkelobjektiv, Teleobjektiv
Verlaufsfilter , Graufilter und Stativ. (Filter können vor Ort ausgeliehen und getestet werden.)
Warme Anziehsachen
Wanderschuhe
Dieser Workshop beinhaltet keine grösseren Wanderungen.
WORKSHOP PROGRAMM
Treffpunkt ist um 6.00 Uhr im Berghaus Ober-Bölchen. Dort haben wir die Gelegenheit bei einem von Lightexplorers offerierten Kaffee uns kennenzulernen. Um 6.30 Uhr geht es los, die Teilnehmer verteilen sich auf die angebotenen Mitfahrgelegenheiten.
Die meisten Spots liegen sehr nahe beisammen. Sollte der fliessende Nebel Mangelware sein, haben wir genügend andere Spots im Programm.
Nach dem Sonnenaufgangsspot in der Belchenregion haben wir die Gelegenheit uns im Berghaus Ober-Bölchen aufzuwärmen. Danach fahren wir weiter zu weniger bekannten Spots im Baselbiet. Pünktlich zum Mittagessen sind wir zurück im Berghaus Ober-Bölchen.
Nachmittags zeigen wir dir die rot-golden gefärbten Kirschbäume. Zum Sonnenuntergang werden wir je nach Wetterlage wieder auf einem Baselbieter Hügel stehen und den Sonnenuntergang bestaunen und fotografieren.
Nach dem Sonnenuntergang üben wir uns noch in der Disziplin Langzeitbelichtung mit Lighttrails. Dazu gibt es im Baselbiet verschiedene Möglichkeiten.
Wichtig: Die Chance dass wir eine Nebelwelle auf der Belchenfluh fotografieren können ist zu dieser Jahreszeit da, aber eher unwahrscheinlich. Zudem ist die Belchenfluh bei solchen Nebellagen inzwischen überfüllt.