top of page
Mayestätisches Matterhorn
Landschaftsfotografie Foto-Workshop mit Jan Geerk und Kevin Buess



GOLDENE HERBSTFARBEN BEIM MATTERHORN
13.10.2023 - 15.10.2023
Der Berg der Berge. Sehnsuchtsziel und Ikone der Alpen. Das Matterhorn. Wir verbringen 3 Tage im Angesicht des wohl schönsten Berges der Welt. Wenn die tausenden Lärchen goldgelb im Herbstlicht leuchten ist die Region sogar noch schöner als sonst.
Wir führen Sie an die fotogensten Spots zum besten Licht und zeigen ihnen wie Sie den weltberühmten Berg in verschiedenen Varianten und Kombinationen fotografieren können.
Sie profitieren von einer kleinen Gruppe von 8 Teilnehmern und zwei erfahrenen und ortskundigen Workshopinstruktoren, welche die Gruppe zur richtigen Zeit an den richtigen Ort führen. Dabei erhalten sie die kreative und technische Unterstützung die Sie benötigen um Ihre Visionen umzusetzen.
TEILNEHMERANZAHL
8 Teilnehmer
KOSTEN
SFR. 1190.- pro Person inkl. HP im Doppelzimmer.
Einzelzimmer Zuschlag 170CHF.
!!Nur noch Doppelzimmer für zwei Personen verfügbar, oder Doppelzimmer zu Einzelnutzung (170.- Zuschlag bei Einzelnutzung)!!
alle Bergbahnen inklusive.
WORKSHOPLEITUNG
Jan Geerk und Kevin Buess
BEI FRAGEN ZUM WORKSHOP
Mail an: jan@kantlicht.ch
IM PREIS ENTHALTEN
-
Guiding zu den Foto Locations
-
Workshopleitung durch ortskundigen Profifotografen
-
Übernachtung mit Halbpension
-
Bergbahnen
-
Gutscheincode von Lings.ch
IM PREIS NICHT ENTHALTEN
-
An- und Rückreise zum Treffpunkt
-
Getränke und Snacks
-
Persönliche Ausgaben
-
Versicherung
ANFORDERUNGEN
Dieser Workshop beinhaltet einfache Bergwanderungen auf 2200m Höhe. Leichte Bergtauglichkeit vorausgesetzt.
WAS SOLTEST DU MITBRINGEN
-
Spiegelreflex,- Brigde- oder Systemkamera
-
Weitwinkelobjektiv, Teleobjektiv
-
Stativ, Verlaufsfilter und Graufilter
-
Grundkenntnisse der Fotografie (Kamerabedienung, Manueller Modus Fotografieren)
-
Warme Anziehsachen / Outdoorbekleidung
-
Festes Schuhwerk
-
Freude an der Natur und Fotografie
WORKSHOP PROGRAMM
Wir fotografieren das Matterhorn und die anderen ebenfalls wunderschönen 4000er in der Region Zermatt ausgiebig und in verschiedensten Perspektiven und Lichtstimmungen.
Das genaue Programm variiert je nach Wetter und Stand der Lärchenverfärbung. Doch gibt es ganz sicher Spiegelungen in Bergseen, Lärchen ohne Ende in goldenen Herbstfarben, wenn das Wetter passt Milchstrassenbilder, Nachtaufnahmen vom Dorf Zermatt und viele kreative Möglichkeiten zum fotografisch austoben. Wir lernen dabei wie man ein schon so oft fotografiertes Motiv wie das Matterhorn doch auch neu und kreativ umsetzen kann und wie man Gegenlichtstimmungen einfängt, das Alpenglühen meistert, knackscharfe Landschaftsbilder mit malerischem Bildaufbau hinbekommt und allgemein in den Bergen am besten fotografiert.
Absage wegen Schneefall oder Dauerregen:
Bei einer Schlechtwetterprognose behalten wir uns vor, diesen Workshop bis 4 Tage vor Beginn ohne Kostenfolge für die Teilnehmer abzusagen. Die einbezahlten Workshop-Kosten werden in diesem Fall vollumfänglich zurückerstattet.
bottom of page